top of page
AJ_website_edited_edited.png

Mission Lied

in memoriam

Amalie Joachim

Anker 1
Foto_Saal_edited.jpg

Vor über 130 Jahren wagte die Sängerin Amalie Joachim ein im damaligen Musikleben ungewöhnliches Experiment: Sie unternahm einen mehrteiligen gesungenen Streifzug durch die Geschichte des deutschen Liedes – freischwebend zwischen Kunst und Unterhaltung. Mit ihren historischen Programmen brachte Amalie Joachim bewusst Musik in den Konzertsaal, die man dort sonst nicht hörte – zum Beispiel Volkslieder, Gassenhauer oder Kinderlieder, die mit Kunstliedern aus unterschiedlichen Epochen kombiniert wurden. Das Spektrum umfasste Kompositionen aus vier Jahrhunderten und reichte bis in Amalie Joachims Gegenwart, die 1890er-Jahre. 

Die Konzerte wurden zu Amalie Joachims künstlerischem Markenzeichen und führten sie vom deutschsprachigen Raum aus bis in die USA. Heute sind die einst berühmte Mezzosopranistin und ihre originellen Programmideen vergessen. 

​

Erfahren Sie hier mehr über Amalie Joachims Leben, ihre Liedgeschichte und unser Konzertprogramm!

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_neg_RGB_RZ-1.png

© 2022 Heike Wessels   Impressum | Datenschutz

Die Darstellung des Lebens und künstlerischen Wirkens Amalie Joachims auf diesen Seiten basiert auf:

BEATRIX BORCHARD:

Stimme und Geige.

Amalie und Joseph Joachim.

Biographie und Interpretationsgeschichte

Wien, Köln, Weimar 2005, 2. unv. Aufl. 2007

41zvp2D120L._SX347_BO1,204,203,200_.jpg
bottom of page